exex_2005/exex.change nr. 4 |
ich weiss wo dein haus wohnt |
installative kunst ist die dominante kunstform der gegenwart. sie ist zu einem der wichtigsten bestandteile der zeitgenössischen ausstellungspraxis geworden. der ausstellungsraum ist nicht mehr blosse hülle für das ausgestellte kunstwerk, sondern verbindet sich mit ihm zu einem gesamtkunstwerk. die art und weise, wie die betrachtenden ihre eindrücke gewinnen, ist zeit- und bewegungsabhängig. akustische, haptische, geruchsspezifische, visuelle und zeitliche erlebniselemente und ihre wechselwirkungen untereinander bestimmen die wirkungsästhetik einer installativen arbeit. «ich weiss wo dein haus wohnt» nimmt sich dem begriff der installation an. drei positionen von regional und national bekannten künstler/innen reflektieren diese kunstform. eröffnung donnerstag, 1. september, ab 20 uhr, bar ab 19 uhr zeljka marusic und andreas helbling (beide *1967) leben und arbeiten in zürich. in ihren raumgreifenden objekten vereinen die beiden kunstschaffenden konstruktionen aus roh belassenem alltagsmaterial mit ephemeren gefühlen und verborgenen sehnsüchten. eröffnung donnerstag, 15. september 2005, ab 20 uhr, bar ab 19 uhr karin bühler (*1974) lebt und arbeitet in st.gallen. in ihren arbeiten untersucht die künstlerin und szenografin übergangssituationen, banale alltagsszenerien und momente von physischen und emotionalen wahrnehmungen, die sie in poetische bilder übersetzt. eröffnung donnerstag, 29. september 2005, ab 20 uhr, bar ab 19 uhr aleksandra signer (*1948) lebt und arbeitet in st.gallen. durch prägnante bildauswahl und leichtfüssige inszenierungen versteht es die künstlerin, in ihren videoarbeiten gefundenen alltagsszenen metaphernreiche präsenz zu verleihen.
weitere informationen zum projekt
|
ich weiss wo dein haus wohnt 2. september bis 9. oktober 2005 projektleitung karin bühler und nadia veronese mit freundlicher unterstützung der st.galler kantonalbank
samstag, 10. september 2005 donnerstag, 22. september 2005, 20 uhr, bar ab 19 uhr sonntag, 9.10.05, 11 uhr
|